Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Gemeinschaftliches Wohnen in Neubrandenburg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, an dieser Umfrage teilzunehmen. Die Beantwortung der 9 Fragen dauert ca. 5 Minuten. Worum geht es? Neubrandenburg soll für alle Generationen in allen Lebensphasen attraktiv bleiben – oder werden. In puncto Wohnen soll insbesondere auch auf den Bedarf und die Bedürfnisse von älteren Menschen geblickt werden. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Bevölkerung wird in den kommenden Jahren noch deutlich ansteigen. Welche Ansprüche an Wohnraum und Wohnumfeld gibt es bei den älteren Menschen? Wie möchten Sie in Zukunft wohnen? Die Hochschule Neubrandenburg, Institut für Kooperative Regionalentwicklung (Ansprechpartner Johann Kaether, kaether@hs-nb.de) führt diese Befragung im Rahmen des gemeinsamen Projektes "Gemeinschaftliches Wohnen in Neubrandenburg" mit der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg (Ansprechpartnerin Julia Manthe, stadtentwicklung@neubrandenburg.de) durch. Auch der Seniorenbeirat Neubrandenburg, die lokalen Wohnungsunternehmen, die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH und die Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft eG sind an dem Projekt beteiligt. Das Projekt entstand aus dem Prozess "Zukunftswerkstatt Neubrandenburg". Mehr zur Zukunftswerkstatt Neubrandenburg unter https://neubrandenburg-im-wandel.de/ 

Dies ist eine anonyme Umfrage. In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert.

In dieser Umfrage sind 9 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.